Reisanbau seit 2008
NERICA - New Rice for Africa, eine Reissorte, deren Pflanzenwachstum mit weniger Wasser auskommt und die drei Ernten im Jahr zulässt. Davon hatte ein früheres Vorstandsmitglied erfahren. In Sodo gründete sich eine Gruppe (KOBOE ist Ewe und bedeutet Hoffnung), die sich um Landerwerb und Anbau sowie Vertrieb verantwortlich kümmern wollte. Das war 2008. Anfangs gab es Streit über das Land, aber 2009 stellte die Gemeinde ein Feld zur Verfügung. Die Gruppe war mittlerweile auf 10 Personen angewachsen.
2010 konnte die erste größere Ernte eingefahren werden. Die Ausdehnung des Feldes ist auf den Bildern zu erahnen. Die Bearbeitung der Flächen, die turnusmäßig angepflanzt und geerntet werden, ist körperlich anstrengend. Erleichterung bei der Bereitung des Bodens schaffte ein elektrischer Pflug, der von der ev.-luth. Kirchengemeinde Otterstedt aus Kollekten und Sonderfonds finanziert wurde.